Tom Reganerzeugt: 2016-11-08 letzte Änderung: 2016-11-08
erzeugt: | 2016-11-08 |
letzte Änderung: | 2016-11-08 |
Tom Regan, emeritierter Professor für Philosophie der North Carolina State University, USA,1 ist neben Singer der wohl wichtigste Denker der Tierrechts-Bewegung.
Der Kern seiner Philsophie besteht darin, dass jedes Tier „Subjekt eines Lebens“ ist und als solches per se über grundlegende Rechte verfügt;2 Regans Philosophie stellt also eine Erweiterung der Prinzipien der Menschenrechte auf die Tierwelt dar, und steht damit im Widerspruch zur Ethik eines Peter Singer, da er nicht utilitaristisch sondern – ähnlich wie Kant – grundsatzbasierend argumentiert. Der grundlegende Fehler von Regans Idee liegt in der faktischen Unmöglichkeit dieser Verallgemeinerung.3
1: ➚www.tomregan-animalrights.com/regan.html
2: ➚vegan.at/inhalt/case-animal-rights
3: Siehe dazu auch: Regans Ethik inhärenter Werte
▸ | Peter Singer |
◂ | Volkert van der Graaf |